Gemäß § 43 a Abs. 6 BRAO ist der Rechtsanwalt verpflichtet, sich fortzubilden. Für Fachanwälte gilt darüber hinaus die Fortbildungsverpflichtung des § 15 FAO.
Mit der
rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg bieten Ihnen die Rechtsanwaltskammern Celle und Oldenburg eine Vielfalt von kostengünstigen und ortsnahen Fortbildungen und erfüllen damit eine wichtige Aufgabe der Kammern, die dem Interesse aller Kammermitglieder, aber letztlich auch allen Mandanten dient. Alle Veranstaltungsorte und Konditionen finden Sie auf der Homepage der rak.seminare GmbH.
Die nachfolgende Auflistung gibt einen Überblick über die Fortbildungsveranstaltungen, die im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Oldenburg angeboten werden. Alle Veranstaltungen mit Hinweisen zum Veranstalter und weitere Informationen finden Sie nachstehend in der Reihenfolge der Veranstaltungstage. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Datum
04.07.22
Thema
Überblick Bauen im Außenbereich
Infos
Referent: Dr. Martin M. Arnold, Rechtsanwalt, FA für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht, Münster
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
31.08.22
Thema
Aktuelles zur Haftung und Deckung im Verkehrs- und Versicherungsrecht
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
06.09.22
Thema
Erbrecht - Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht und ihre Auswirkung auf die anwaltliche bzw. notarielle Praxis
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
06.09.22
Thema
Landwirte bei Trennung, Scheidung und Todesfall
Infos
Referentin: Monika B. Hähn, Rechtsanwältin, Notarin, FAin für Familienrecht, Erbrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Lübbecke
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
07.09.22
Thema
Verteidigung bei Unfallflucht
Infos
Referent: Carsten Straub, Rechtsanwalt, FA für Strafrecht und Verkehrsrecht, Mettmann
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
14.09.22
Thema
Trends im Kündigungsschutzverfahren - Anträge, Fristen, Beweise
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
21.09.22
Thema
Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Familienrecht - eine zeitliche Abfolge vom Beginn des Arbeitslebens (Ausbildung) bis zum Ruhestand unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher und familienrechtlicher Besonderheiten
Infos
Referentin: Dr. Andrea Wassermeyer LL.M., Rechtsanwältin, FAin für Arbeitsrecht und Familienrecht, Essen
Online
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
23.09.22
Thema
Abgrenzung Innen- und Außenbereich
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
27.09.22
Thema
Beschluss nichtig oder nur anfechtbar? Wie der RA Erfolgsaussichten einer Klage erkennt!
Infos
Referent: Stephan Volpp, Rechtsanwalt, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Stuttgart
Online
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
28.09.22
Thema
Erbrecht und Steuerrecht - aktuelle Beratungsthemen - Schnittstellen und Rechtsprechung
Infos
Referent: Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater, FA für Erbrecht und Steuerrecht, Detmold
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
28.09.22
Thema
Baurecht
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
05.10.22
Thema
Aktuelles Arzthaftungsrecht
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
05.10.22
Thema
Die gesetzliche Pflegeversicherung - SGB XI
Infos
Referent: Markus Karpinski, Rechtsanwalt, FA für Medizinrecht und Sozialrecht, Lüdinghausen
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
11.10.22
Thema
Update zum Versorgungsausgleich
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
12.10.22
Thema
Erfolgreiche Mandatsbearbeitung und Prozessführung bei mehreren Baubeteiligten
Infos
Referent: Dr. Ralf Rohmann, Rechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Wesel
Online
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
12.10.22
Thema
Mietrecht - Die Mieterhöhung im preisfreien Wohnungsbau nach Inkrafttreten des Mietspiegelreformgesetz
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
02.11.22
Thema
Neue gesetzliche Entwicklungen im Gesellschaftsrecht
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
02.11.22
Thema
Arbeitszeitrecht und erste Erfahrungen mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz aus Juni 2021
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
08.11.22
Thema
Aktuelle Tendenzen und Themen im Sozialrecht einschließlich des Prozessrechts unter besonderer Berücksichtigung des SGB II, SGB IX und des Sozialen Entschädigungsrechts
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
09.11.22
Thema
Die Teilungsversteigerung im Familien- und Erbrecht in der Kanzlei und bei Gericht
Infos
Referenten: Sandra Pesch, Dipl.-Rechtspflegerin, AG Düren; Dieter Schüll, Fachbereichsleiter für Forderungseinzug, Zwangsversteigerungen und Zwangsverwaltungen in Immobilienrechtskanzlei, Düsseldorf
Online
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
09.11.22
Thema
(Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten
Infos
Veranstalter
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Datum
15.11.22
Thema
Update Gesellschaftsrecht - das MoPeG und weitere aktuelle Rechtsprechung im Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
18.11.22
Thema
Update im Unterhaltsrecht (Trennungs- und Nachscheidungsunterhalt, Unterhalt gem. § 1615 I BGB, Eheverträge, Abänderungsverfahren) und im Güterrecht
Infos
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Datum
07.12.22
Thema
Aktuelles Steuerrecht, insbesondere Ertragssteuerrecht mit besonderem Schwerpunkt für die anwaltliche Vertragspraxis
Infos
Referent: Niels Doege, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, FA für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
Online
Weitere Informationen
Veranstalter
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.